Zimmer 735: Julia Starp
Fashionhotel Hamburg: Das Mode-Erlebnis
Kollektionen im Bereich der Prêt-à-porter und Haute Couture stehen bei Julia Starp im Fokus. Ihre Kreationen, die in Europa produziert werden, sind tragbar und zeichnen sich durch exklusives Design mit einer außergewöhnliche Schnittführung aus. Sie widmet sich auch den Gedanken zur Nachhaltigheit und der Wiederverwertung: Die von ihr verwendeten Materialien werden fair gehandelt, sind zertifiziert und stammen aus ökologischem Landbau.

Zimmer 704: neli.scudla - bags & accessories
Handtaschen sind die Leidenschaft des Hamburger Labels „neli.scudla – bags & accessories“. Diplom-Designerin Cornelia Schröder, die Gründerin des Labels, entwirft und produziert Taschen, Rucksäcke sowie Accessoires, die allesamt mit durchdachtem Design, hochwertigen Materialien und ausgezeichneter Verarbeitung überzeugen.

FASHIONHOTEL Autumn Edition 2017 Le Méridien Hamburg
Freitag, 6. - Sonntag, 8. Oktober 2017
Hinter rund 80 Hotelzimmern des 5-Sterne-Hotels verbirgt sich ein Pop-Up Store ausgewählter Jungdesigner und neuer Brands – ein Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Ein spannendes Rahmenprogramm mit Workshops und Erlebniszimmern sorgt für Inspirationen und Abwechslung. Und Food & Drinks sind selbstverständlich auch verfügbar – in den Pop-Up Bars auf jedem Stockwerk.
Highlights:
Brunch & Shopping am Sonntag, 8. Oktober 2017 – das perfekte Sonntagsprogramm: Erst Brunchen mit schöner Aussicht. Danach geht’s weiter zum ausgiebigen Shopping in den zu Pop-Up Stores umgewandelten Hotelzimmern.
After Shopping-Party & Food am Samstag, 7. Oktober 2017. Feiern Sie auf der After Shopping-Party bei einem tollen DJ Line-Up.
Infos & Tickets hier: https://www.fashionhotel.net/de/events/hamburg/autumn2017
Vom 6. bis 8. Oktober verwandelt sich das Le Méridien Hamburg ins Fashionhotel! Erstmalig gestalten aufstrebende Jungdesigner und lokale Labels im Rahmen der „Autumn Edition 2017” die Hotelzimmer als Pop-Up Stores – und flair ist als Partner mit dabei!
Neben zahlreichen Mode-Talenten aus ganz Europa lassen sich natürlich auch Designerinnen aus der Hansestadt treffen – wie diese fünf:
Zimmer 731: Irina Rohpeter
Die Wahl-Hamburgerin Irina Rohpeter experimentiert mit Schnitten und Silhouetten und kreiert außergewöhnliche Looks, die dennoch alltagstauglich sind. Sie sagt: „Schon immer habe ich mich der Andersartigkeit verschrieben, Bestehendes hinterfragt und – wo möglich – spannend neu interpretiert. Diesem Anspruch folgt auch meine Mode.

Zimmer 884: Musswessels
Kathrin Mußwessels studierte in Hamburg und Madrid Modedesign, bevor sie sich mit ihren Mänteln und Einteilern einen Namen machte. „Musswessels” wurde als ein reines Damenlabel gegründet und steht für Reduziertheit und avangardistische Eleganz. 2009 eröffnete sie ihr eigenes Studio mit angegliedertem Shop in der Clemens-Schultz-Strasse 29 auf St. Pauli.

Zimmer 739: bouquet Hüte
'I like hats' ist für die Designerin Marie Josephine Bouquet mehr als ein Bekenntnis, es ist vielmehr ein Lebensgefühl. In ihrem Hamburger Atelier, das auch als Galerie fungiert, fertigt sie Hut-Unikate sowie textile Objekte für die Bühne, für Festivals – und natürlich auch für ihre Kunden.
