Design-Partner-Feeling mit H.O.M.E. in Köln: Die PASSAGEN 2025 Interior Design Days zeigen vom 10.-16. Januar 2025 den State of the Art des aktuellen Designs und seiner zukünftigen Entwicklungen. Über 100 Ausstellungen und Veranstaltungen im gesamten Stadtgebiet machen Architektur, Urbanismus, Ästhetik, Popkultur, Gesellschaft und Design erlebbar. Wir geben einen Überblick.
Fotos: PASSAGEN, materials.cologne, Lucas Hardonk, Foto: Felix Angermeyer, Peter Otto Vosding, Vunkyfoods x Isabel Hamm, Elisabeth Seidel
Design Post Köln
In der Design Post (Deutz-Mülheimer Str. 22A, 50679 Köln) sind sowohl Interior Design-Liebhaber als auch das Fachpublikum eingeladen, die neuesten Trends und Produkte von 40 internationalen Marken zu entdecken. So präsentiert zum Beispiel Thonet den brandneuen Stahlrohrstuhl S 243 von Frank Rettenbacher, NychairX kooperiert exklusiv mit Carhartt – ein echter Hingucker – und Brokis bringt mit seinen neuesten Leuchten Glanz und Eleganz in die Design Post. String Furniture setzt das Thema CenterCenter in den Fokus, und Prostoria stellt das Spectrum System vor – eine spannende Erweiterung der Spectrum-Kollektion.
Dazu stellt die Künstlerin Anastasia Benko ihre Werke aus und schafft eine faszinierende Verbindung zwischen Kunst und Interior Design.
Mit einer Auswahl herausragender Arbeiten präsentieren sich die Studierenden der Universität der Künste Berlin (UDK Berlin) in der Design Post. Die ProfessorInnen Ineke Hans und Mathias Hahn werden dazu einen inspirierenden Talk halten und spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen des Designs geben.
machwerkhaus köln
Im machwerkhaus köln (Dillenburger Str. 71-97, 51105 Köln) findet die machwerkschau, kuratiert von Frank Zumbruch und Thiemo Klein,statt. materials.cologne, initiiert von Martin Beeh, ist erstmals mit Sonderschau „Focus Materials“ dabei. Der Professional Day am 15./16.01. ist ein Design- und Architektur-Workshop der Extraklasse und präsentiert Vorträge und Master Classes. Partner der Sonderschau "Focus Materials" und den Professionals Day "The Future of Design Excellence" sind die Schweizer Traditionsmarke LAUFEN, Alape, NCS Colour, Tischlerei Sommer und als akdemischer Partner die Fakultät Architektur der TH Köln. Erleben Sie die Zukunft der Gestaltung in Bad, Interior Design und Farbe.
Cartes Blanches
Im Programm ”Cartes Blanches” präsentieren sich ausgewählte junge, nachhaltig orientierte, up-and-coming Kölner Designer:innen, Design-Netzwerke und –Plattformen sowie die Maker-Szene – darunter Pablo Motjér, JBNG, Ingrid Gossner, Fabrikat 89, Alexander von Dombois, Peter Vosding, Avonté + Studio W, Pia Bonnen, Thomas Schnur und das Büro für Brauchbarkeit. Der Kölner Designer Felix Angermeyer zeigt in dem Rahmen „The given New“. Die Kollektion aus Stehleuchte, Pendelleuchte, Beistelltisch, Wandspiegel und Wandleuchte zielt darauf ab, nachhaltige Möbelstücke zu schaffen. In einer gemeinsamen Ausstellung mit der Kölner Keramik-Designerin Isabel Hamm geben Vunkyfoods Einblick in ihre kreative pflanzenbasierte Küche.
Designers Fair
Die kreative Szene im Design und der Handwerkskunst präsentiert sich in Ehrenfeld auf der Designers Fair. Die zum 14. Mal im Rahmen der PASSAGEN stattfindende Veranstaltung, die in diesem Jahr wieder in der Pattenhalle Ehrenfeld (Christianstraße 82, 50825 Köln) präsentiert wird, bietet zahlreichen Newcomer:innen der Designszene eine internationale Ausstellungsplattform. Zu sehen gibt es Exponate von der Akademie für Gestaltung der HWK Münster, Design aus den Niederlanden von House of Thol, Saudade Collective, Inge Simonis, La Miséto, Floris Meijer und FIK Kaarsen, Produkte aus Düsseldorf von Konture, Markus Wilkens, Tina Miyake, Stefan Schwander und Jimu Kobayashi; drop-dead.ltd, JUNIJULI Hafenholz, das kleine b, Müllernkontor, den produzierenden Designern (m/d/w) Paula Ellert, Christian Lessing, feinesweißes und Martin Neuhaus; Kronenkreuz.
Designers Tower
Der Designers Tower ist Plattform für inspirierende Entwürfe und innovative Möbel ausgewählter Designer:innen, Studios und Ateliers – mit besonderem Fokus auf talentierten Nachwuchs aus NRW, diesmal am neuen Standort Stoff-Pavillon Moeller. Im Rahmen des Designers Tower präsentiert auch Peter Otto Vosding eine Auswahl seiner Prototypen.
design parcours ehrenfeld
Das Sonderprogramm design parcours ehrenfeld findet 2025 zum 16. Mal statt. 2008 etabliert, hat es sich im Laufe der Jahre zu einem echten Must-See der Passagen entwickelt. Mit seinen typischen kleinen Geschäften, Showrooms und Werkstätten präsentiert das Stadtviertel wieder seinen ganz besonderen Charme. Ein Rundgang führt über die Körnerstraße mit seinen zahlreichen Design-Adressen wie u.A. k18, IMI Winery, Atelier Lützenkirchen, Atelier Colonia, Gemischtwaren und dem Bunker k101 mit KölnDesign, sowie über die Seitenstraßen mit dem Bürgerzentrum Ehrenfeld, vonform Möbelmanufaktur, Stahl Ton Manufaktur, Helge Herrmann, Alexander von Dombois Product Design, rock-it-baby sowie der Zentralmoschee der DingFabrik Köln.
Weitere Showrooms und Flag Ship Stores finden sich in der Innenstadt und im Belgischen Viertel. Im Hallmackenreuther z.B. sind unter dem Titel „Crystals, Baby!” Kristallobjekte von Elisabeth Seidel zu sehen. In ihren Lichtskulpturen nimmt die Künstlerin Einfluss auf den Kristallisationsprozess.