Kulturtipps für das Wochenende vom 19. – 21. Februar 2016
Experimentelle Kunst, Konzerte oder Theater – am kommenden Wochenende ist wieder einiges los. Hier finden Sie die Empfehlungen der flair-Redaktion
Frankfurt: Ausstellung "William Forsythe. The Fact of Matter"

William Forsythe war bis 2004 Ballettdirektor des Frankfurter Balletts, bevor er die Forsythe Company mit Spielorten in Frankfurt und Dresden gründete.
Der international renommierte Künstler gilt als Erneuerer der Ballettpraxis und stellt im MMK 1 eine Auswahl seines Schaffens vor, das sich im Grenzbereich zwischen bildender Kunst, Videokunst und Choreografie bewegt. In der Ausstellung „The Fact of Matter“ wird der Blick nun auf ein neues Kapitel in seinem choreografischen Werk gerichtet.
MMK Museum für Moderne Kunst, Domstraße 10,
60311 Frankfurt am Main
noch bis 13. März 2016
Mehr Informationen: www.mmk-frankfurt.de
Hamburg: Vortrag "Überlebensbibliothek" von RAINER MORITZ
Im Rahmen des deutsch-französischen Kulturfestival arabesques in Hamburg stellt uns Rainer Moritz, Autor und Leiter des Hamburger Literaturhauses, die Frage: Warum lesen wir Bücher, deren unmittelbarer Nutzen nicht sofort einsichtig ist? Und gibt die Antwort gleich dazu – in Form seiner "Überlebensbibliothek" der 70 wichtigsten Bücher, die das Potenzial haben, unser Leben zu verändern. Von Goethes "Die Leiden des jungen Werther" bis zu Donna Tartts "Der Distelfink" – Rainer Moritz erklärt, was die Werke ausmacht und wie die Leser dadurch inspiriert werden können.
Grand Café Roncalli im Levantehaus, Mönckebergstraße 7,
20095 Hamburg
Fr, 19.02.2016, 20:00 Uhr
Mehr Informationen und Tickets: www.arabesques-hamburg.de/tickets/
KÖLN: Ausstellungsreihe "HIER UND JETZT. Heimo Zobernig"

Zum Auftakt der neuen Ausstellungsreihe "Hier und Jetzt" im Kölner Ludwig Museum präsentiert der österreichische Künstler Heimo Zobernig seine Arbeiten. Er stellt die Hauptthese der Minimal Art "You get what you see“ in Frage und geht mit dem Skulpturbegriff experimentell um. Das betrifft das Verhältnis von Körpern im Raum ebenso wie den Umgang mit Materialien – sind doch Pappe, Sperrholz oder Styropor eher vergängliche Materialien, was man den solide wirkenden Skulpturen auf den ersten Blick aber nicht ansieht.
Heimo Zobernig: HIER UND JETZT im Museum Ludwig
20. Februar – 22. Mai 2016
Eröffnung: Freitag, 19. Februar, 19 Uhr
Mehr Informationen: www.museum-ludwig.de
WIEN: Albumsvorstellung "Big black Coat" von den Junior Boys
Alle Liebespaare, und die die es noch werden wollen, sollten am Sonntag, 21.02., ins B72 gehen. Das sexy Synthiepop-Duo Junior Boys stellt dort nämlich ihr neues Album "Big Black Coat" vor.
B72, Hernalser Gürtel 72/73, 1080 Vienna
Sonntag, 21.02.2016 ab 20:00
Mehr Informationen: www.b72.at,
www.cityslang.com/junior-boys
BERLIN: Wettbewerb "Tanzolymp – Internationales Tanzfestival 2016"

Was 2001 in kleinem Rahmen als Leistungsvergleich und Erfahrungsaustausch angedacht war, hat sich heute, 16 Jahre später, zu einem internationalen Festival gemausert: Der „Tanzolymp“, ein Wettbewerb für junge Nachwuchstalente im Alter von 10 bis 21 Jahren, findet jährlich in Berlin unter dem Motto „Tanz die Weltsprache“ statt. Hier treffen tausende Tänzer aus aller Welt auf Intendanten und Förderer – Kontakte werden geschmiedet, zukünftige Karrieren entstehen. Neben Stipendien und Verträgen werden auch Geld- wie Pressepreise vergeben. Angetreten wird in den verschiedensten Disziplinen: Von Klassischem Tanz über Jazz und Pop bis Folklore und Stepptanz.
Tanzolymp – Internationales Tanzfestival 2016
18. bis 22. Februar
Haus der Berliner Festspiele, Admiralspalast, Universität der Künste, Rusisches Haus der Wissenschaft und Kultur
Tickets: www.reservix.de
Mehr Informationen: www.tanzolymp.com